inspiration
Wärmender Genuss in den Tag
Frühstücksschale
Wenn ich einkaufen gehe für mein Frühstück, suche ich mir meine Zutaten immer intuitiv nach Lust und Laune aus, im Vertrauen mein Körper sagt mir, was er braucht.
Deshalb rate ich Dir, die einzelnen Komponenten nach Deinem Appetit abzuwechseln und auch Wert auf gute Bioprodukte zu legen. Auch, wenn sich dies im Preis bemerkbar macht, lohnt es sich, in sich und seine Gesundheit zu investieren.
Außerdem liebe ich warmes Frühstück. Gerade als Frau stärkt es die Mitte und gibt dem Körper genug Energie, alles gut zu verdauen. Ich schreibe Dir also kein Rezept vor, sondern lediglich eine Inspiration, wieder selbst kreativ in der Küche zu sein.
Für eine Portion:
Ca 40g Dinkelflocken (du kannst hier variieren zb. mit Buchweizenflocken)
Ein Schuss Hafermilch (optional Mandel- oder Kokosmilch)
Eine Prise Zimt
Eine Prise Kurkuma (Kurkuma ist ein Superfood, das entzündungshemmend wirkt)
Je eine Prise Salz und Pfeffer (Pfeffer macht Kukurma bioverfügbar)
1 TL Chiasamen
1 TL Sesam
1 TL Geschrotete Leinsamen (Ballaststoffe unterstützen deine Verdauung)
Eine kleine Hand voll Nüsse nach Appetit
1/3 Banane
Ein kleines Stück bittere Schokolade ( 85-100%)
3 Esslöffel Kokosjoghurt (Ich versuche, nicht allzu viele Sojaprodukte zu verwenden)
Eine Hand voll Obst (zb. Eine kleine Portion aus Erdbeeren, Apfel und Nektarinen, ich esse das Obst immer zuerst, damit es am besten verdaut werden kann)
Schritt 1:
Zuerst fülle ich die Flocken in den Topf zusammen mit den Chiasamen und mache genug Wasser hinein, damit alles knapp bedeckt ist. So können die Chiasamen schon anfangen einzuweichen
Schritt 2:
Dann fülle ich den Sesam und die Leinsamen in eine kleine Pfanne und röste sie auf dem Herd an
Schritt 3:
Jetzt ergänze ich die Flocken im Topf mit dem Zimt, Kurkuma, Salz, Pfeffer und der Banane. Ich rühre gut um und kippe für einen leicht süßen Geschmack die Milch hinein. Dann schalte ich den Herd an und lasse die Flocken zu einem etwas dickeren Brei kochen.
Schritt 4:
Den Sesam und die Leinsamen fülle ich um und zerstoße diese nochmal bevor ich sie mit in den Topf hineingebe
Schritt 5:
Ich schneide nun das Obst in kleine Stücke, fülle den Brei in eine Schale und füge in kleine Stücke zerteilt, die bittere Schokolade hinzu. So kann sie schmelzen.
Schritt 6:
Jetzt füge ich den Joghurt hinzu, Nüsse und das Obst.